Seit Gründung im Jahre 2002 bietet marcotech seinen Kunden Erfahrungen, Know-how und Services auf dem Gebiet der Nanotechnologie. Sie umfassen
- anwendungsnahe Forschung und Entwicklungen auf folgenden Gebieten:
- Drug-delivery-Systeme auf Basis von Nanoverkapselungen,
- Untersuchungen an Zellkulturen zum oxidativen Stress,
- Charakterisierung und Modifizierungen von Biomaterialien,
- Diffusionsmessungen/Penetrationsmessungen durch Membranen und Gewebe (Textilien, Kunststoffe,
tierisches und humanes Gewebe u.a.) einschließlich der Entwicklung von Penetrationsmodellen,
- mikrobiologische Tests und Untersuchungen
- nanoanalytischen Service:
- Oberflächenanalytik an Biomaterialien und technischen Werkstoffen,
- Schadensanalysen an Werkstoffen,
- Marktanalysen und Machbarkeitsstudien sowie Businesspläne und Wirtschaftlichkeitsrechnungen;
- Organisation von nationalen und internationalen Entwicklungsvorhaben einschließlich der Antragserstellung auf öffentliche Förderung;
 |
Die Geschäftsräume und Laboratorien von marcotech befinden sich im Center for Nanotechnology, Münster, das sich durch Zusammenarbeit von Wissenschaft und innovativen Unternehmen auf dem Gebiet der Nanotechnologie auszeichnet sowie eine moderne Infrastruktur bietet. Darüber hinaus profitieren die Kunden von marcotech von dem verfügbaren nationalen und internationalen Netzwerk.
marcotech ist Partner im EU-Projekt MEDLEM , das für die Zeit vom 1.01.2016 bis zum 31.12.2019 genehmigt wurde.

|
marcotech arbeitet mit Partnern aus Russland zusammen und war aktiv beteiligt am Deutsch-Russischen Jahr der Wissenschaft 2011 bis 2012 (Video):
marcotech ist Partner in folgenden Netzwerken:
|